Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C14: Türkgücü Simmern – SG Sohren II, 4:2 (2:2), Simmern
Die Reserve von SG Sohren hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten drei Spielen ging der Gast kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 2:4 gegen Türkgücü Simmern. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Türkgücü Simmern heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Türkgücü Simmern musste den Treffer von Johann Brecht zum 1:0 hinnehmen (21.). Bei SG Sohren II kam Justin Zaft für Jannik Schmittinger ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (24.). Nach nur 30 Minuten verließ Firat Bulus von Türkgücü Simmern das Feld, Jan Hauk kam in die Partie. Milazim Krasnici vollendete in der 38. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ehe der Referee Manfred Bares die Akteure zur Pause bat, erzielte Zaft aufseiten von SG Sohren II das 2:1 (40.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Ünal Eyüboglu den Ausgleich (44.). Mit einem Wechsel – Zakaria Tribak El Quat kam für Justin Schaab – startete SG Sohren II in Durchgang zwei. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Benjamin Berisha schnürte einen Doppelpack (60./75.), sodass Türkgücü Simmern fortan mit 4:2 führte. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Manfred Bares gewannen die Gastgeber gegen SG Sohren II.
Große Sorgen wird sich Eyüboglu Ünal um die Defensive machen. Schon 13 Gegentore kassierte Türkgücü Simmern. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach diesem Erfolg steht Türkgücü Simmern auf dem sechsten Platz der Kreisliga C14. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Türkgücü Simmern.
Wann bekommt SG Sohren II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Türkgücü Simmern gerät man immer weiter in die Bredouille.
Am kommenden Sonntag tritt Türkgücü Simmern bei TuS Ellern an, während SG Sohren II einen Tag zuvor die Zweitvertretung von SG Hunsrückhöhe Bärenbach empfängt.