Melden von Rechtsverstößen
AJ Hessenliga VR: SG Rot-Weiss Ffm. – SF/BG Marburg, 5:2 (2:0), Frankfurt am Main
SG Rot-Weiss Ffm. kam gegen SF/BG Marburg zu einem klaren 5:2-Erfolg.
SG Rot-Weiss Ffm. ging durch Renat Shuplyk in der 17. Minute in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Berkay Altay den Vorsprung der Elf von Adis Korlat auf 2:0 (43.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. In der Pause stellte Jannik Mengel um und schickte in einem Doppelwechsel Bleon Cakolli und Moritz Willhaus für Alessio Cardamone und Philipp Koerber auf den Rasen. In der Halbzeit nahm SG Rot-Weiss Ffm. gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Din Bektas und Hamza Azzahari Tahri für Magidov Nikita und Lukas Pierre auf dem Platz. In der 48. Minute brachte Lorenz Kammler den Ball im Netz von SG Rot-Weiss Ffm. unter. Die Vorentscheidung führten Leeland Elst (70.) und Azzahari Tahri (72.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Jannik Mengel wollte SF/BG Marburg zu einem Ruck bewegen und so sollten Milo Seipp und Ben Krebs eingewechselt für Kammler und Jonas Ziegler neue Impulse setzen (73.). Für das 2:4 des Gasts zeichnete Daniel Schmidt verantwortlich (77.). Azzahari Tahri gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Rot-Weiss Ffm. (82.). Am Schluss schlug SG Rot-Weiss Ffm. SF/BG Marburg vor eigenem Publikum mit 5:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die drei Punkte brachten für SG Rot-Weiss Ffm. keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition.
In der Defensivabteilung von SF/BG Marburg knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Drei Spiele und noch kein Sieg: SF/BG Marburg wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für SG Rot-Weiss Ffm. ist auf gegnerischer Anlage FC Bayern Alzenau (Sonntag, 11:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SF/BG Marburg mit 1. FC 1906 Erlensee.