FC Ederbergland II liest SV Eintracht Lollar die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
GL Gießen/Marburg: FC Ederbergland II – SV Eintracht Lollar, 6:1 (4:0), Battenberg (Eder)
Die Reserve des FC Ederbergland führte SV Eintracht Lollar nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Der FC ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Eintracht Lollar einen klaren Erfolg.
SV Eintracht Lollar geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Colin Dorsch das schnelle 1:0 für den FC Ederbergland II erzielte. Bereits in der 15. Minute erhöhte Jonathan Gamarca den Vorsprung des FC. Mit dem 3:0 durch Burak Yavuz schien die Partie bereits in der 17. Minute mit Ederbergland II einen sicheren Sieger zu haben. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Dorsch in der 21. Minute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ufuk Ersentürk, der noch im ersten Durchgang Jan Philipp Lynker für Mecit Ortac brachte (24.). Der dominante Vortrag des FC Ederbergland II im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Pause stellten die Gastgeber personell um: Per Doppelwechsel kamen Fiete Schroeder und Loris Diego Schneider auf den Platz und ersetzten Wolfgang Klaus und Benedikt Brusch. Yavuz schraubte das Ergebnis in der 47. Minute mit dem 5:0 für die Mannschaft von Coach Fabian Glaßl in die Höhe. Mergim Omura erzielte in der 48. Minute den Ehrentreffer für SV Eintracht Lollar. Eigentlich war der Gast schon geschlagen, als Yavuz das Leder zum 1:6 über die Linie beförderte (62.). Ufuk Ersentürk wollte SV Eintracht Lollar zu einem Ruck bewegen und so sollten Haydar Kilic und Kevin Klein eingewechselt für Fabio Troeller und Ufuk Ersentürk neue Impulse setzen (67.). Schlussendlich setzte sich der FC mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der FC Ederbergland II führt mit elf Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Defensive des FC (sieben Gegentreffer) gehört zum Besten, was die GL Gießen/Marburg zu bieten hat. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der FC Ederbergland II derzeit auf dem Konto.
Wann findet SV Eintracht Lollar die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FC setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Eintracht Lollar im Klassement weiter abrutschte. SV Eintracht Lollar musste schon 19 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. SV Eintracht Lollar musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Eintracht Lollar insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nächster Prüfstein für den FC Ederbergland II ist am Samstag, den 13.09.2025 (15:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung des SC Waldgirmes. Einen Tag später (15:00 Uhr) misst sich SV Eintracht Lollar mit der SG Waldsolms.