Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 2: FC Rastede – SVE Wiefelstede, 2:0 (2:0), Rastede
Am Freitag verbuchte der FC Rastede einen 2:0-Erfolg gegen den SVE Wiefelstede. Auf dem Papier ging der FC Rastede als Favorit ins Spiel gegen den SV – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Mauritz Theilken brachte den FC in der 27. Minute in Front. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Hendrik Hadeler die Führung von Rastede aus. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. In der 60. Minute änderte Mario Anderer das Personal und brachte Jannis Gerdes und Steffen Winkler mit einem Doppelwechsel für Malte Lammers und Marvin Karbowski auf den Platz. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Fabian Klammer gewährte Adnan Alhamwi Mamshook ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Stefan Bruns vom Feld (180.). Den Grundstein für den Sieg über den SVE Wiefelstede legte der FC Rastede bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Trotz der drei Zähler machte der FC im Klassement keinen Boden gut. Mit drei Siegen weist die Bilanz des FC Rastede genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Mit 19 Gegentreffern hat der SV schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur ein Tor. Das heißt, Wiefelstede musste durchschnittlich 3,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Gäste sind das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Dem Tabellenletzten muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga Weser-Ems 2 markierte weniger Treffer als der SVE Wiefelstede.
Am nächsten Sonntag reist der FC Rastede zu VFL Stenum, zeitgleich empfängt der SVE Wiefelstede den Heidmühler FC.