Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Tauberbischofsheim: SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 – 1.FC Umpfertal, 0:7 (0:2), Tauberbischofsheim
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 und der 1.FC Umpfertal mit dem Endstand von 0:7. Die Umpfertaler hatten vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der FC alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Die Gäste gingen durch Janik Ondrasch in der zwölften Minute in Führung. Dean Schütz versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Coach Dennis Herrmann (38.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Ondrasch legte in der 49. Minute zum 3:0 für den 1.FC Umpfertal nach. Lukas Kuntschik (52.), Schütz (66.) und Ondrasch (73.) schraubten das Ergebnis weiter auf 6:0 in die Höhe. In der 54. Minute änderte Lotter Steffen das Personal und brachte Tobias Steigerwald und Nick Mayer mit einem Doppelwechsel für Benjamin Olt und Tim Schlachter auf den Platz. Mit Tobias Würzberger und Julian Krenz nahm Dennis Herrmann in der 56. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Steven Mohr und Hendrik Throm. Lotter Steffen wollte SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Marius Korkes und Denis Nolde eingewechselt für Tim Gärtner und Julius Knöpke neue Impulse setzen (67.). Jakob Reiner Ruck besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für die Umpfertaler (76.). Der 1.FC Umpfertal überrannte SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach fünf Spieltagen sind die Gastgeber das Schlusslicht der bfv-Kreisliga Tauberbischofsheim. Insbesondere an vorderster Front kommt SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 nicht zur Entfaltung, sodass nur fünf erzielte Treffer auf das Konto von SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 gehen.
Die Umpfertaler setzen sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die Verteidigung des 1.FC Umpfertal wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst fünfmal bezwungen. Die Saisonbilanz der Umpfertaler sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei drei Siegen und einem Unentschieden büßte der 1.FC Umpfertal lediglich eine Niederlage ein.
Als Nächstes steht für SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die VfB Reicholzheim. Die Umpfertaler treten bereits zwei Tage vorher gegen den SpG Schwabhausen/Windischbuch an.