Melden von Rechtsverstößen
KOL Bergstraße: SV Lörzenbach – Alem.Groß-Rohrheim, 3:3 (2:1), Fürth
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem SV Lörzenbach und dem Alem.Groß-Rohrheim endete mit einem 3:3-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Der Alem.Groß-Rohrheim musste den Treffer von Noah Mades zum 1:0 hinnehmen (11.). Nach nur 22 Minuten verließ Nikolaus Kilian von SV Lörzenbach das Feld, Till Krieger kam in die Partie. Mehmet Caner witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den Alem.Groß-Rohrheim ein (24.). Smajil Sadic ließ sich in der 33. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den SV Lörzenbach. Die Gastgeber führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der 53. Minute verwandelte Nicolas Urso einen Elfmeter zum 2:2 für den Alem.Groß-Rohrheim. Mika Rettig brachte dem SV Lörzenbach nach 58 Minuten die 3:2-Führung. In der 74. Minute sicherte Urso seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Letzten Endes wurde in der Begegnung des SV Lörzenbach mit dem Alem.Groß-Rohrheim kein Sieger gefunden.
Der SV Lörzenbach bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf.
Große Sorgen wird sich Daniel Böck um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte der Alem.Groß-Rohrheim. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Lörzenbach – der Alem.Groß-Rohrheim bleibt weiter unten drin. Offensiv konnte dem Alem.Groß-Rohrheim in der KOL Bergstraße kaum jemand das Wasser reichen, was die 16 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am nächsten Sonntag reist der SV Lörzenbach zu SG Reichenbach, zeitgleich empfängt der Alem.Groß-Rohrheim den KSG Mitlechtern.