Melden von Rechtsverstößen
KOL WA-FKB: SC Blau-Gelb Korbach – VfR Volkmarsen, 1:3 (1:2), Korbach
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für den VfR Volkmarsen vom Auswärtsmatch bei SC Blau-Gelb Korbach in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der VfR wurde der Favoritenrolle gerecht.
Der SC Blau-Gelb Korbach erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Kevin Walger traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Gennadi Wertennikow lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem VfR Volkmarsen den 1:1-Ausgleich (19.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Jari Kuhaupt das 2:1 zugunsten von Volkmarsen (40.). Michael Maron von SC Blau-Gelb Korbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Destan Kaplan blieb in der Kabine, für ihn kam Valerij Walger. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Mit dem 3:1 sicherte Kuhaupt dem VfR nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (58.). Unter dem Strich nahm der VfR Volkmarsen bei SC Blau-Gelb Korbach einen Auswärtssieg mit.
Der SC Blau-Gelb Korbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den VfR – der SC Blau-Gelb Korbach bleibt weiter unten drin. Im Angriff weist der SC Blau-Gelb Korbach deutliche Schwächen auf, was die nur zwölf geschossenen Treffer eindeutig belegen. Das Heimteam musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SC Blau-Gelb Korbach insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Trotz des Sieges bleibt der VfR Volkmarsen auf Platz elf. Der Gast verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Am Mittwoch muss der SC Blau-Gelb Korbach bei FSG Röddenau/Bottendorf ran, zeitgleich wird der VfR von der TV Friedrichstein in Empfang genommen.