Matthiae sichert SG Guldental / SG Guldenbachtal das Remis
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG Guldental / SG Guldenbachtal – FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein, 3:3 (2:2), Windesheim
Im Spiel der SG Guldental / SG Guldenbachtal gegen den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Der vermeintlich leichte Gegner war der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein mitnichten. Der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein kam gegen die SGG zu einem achtbaren Remis.
163 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SG Guldental / SG Guldenbachtal schlägt – bejubelten in der 19. Minute den Treffer von Leo Heymer zum 1:0. Wer glaubte, der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein sei geschockt, irrte. Ibrahim El-Saleh machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (20.). Der Treffer zum 2:1 sicherte der SGG nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Heymer in diesem Spiel (31.). Für das zweite Tor des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein war El-Saleh verantwortlich, der in der 39. Minute das 2:2 besorgte. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Marcel Medinger kam für Jan Hildebrandt – startete die SG Guldental / SG Guldenbachtal in Durchgang zwei. El-Saleh versenkte die Kugel zum 3:2 (51.). Marvin Matthiae sicherte der SGG nach 84 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Letzten Endes wurde in der Begegnung der Grün-weißen mit dem FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein kein Sieger gefunden.
Große Sorgen wird sich Andre Boettner um die Defensive machen. Schon 13 Gegentore kassierte die SG Guldental / SG Guldenbachtal. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit zehn ergatterten Punkten steht der Gastgeber auf Tabellenplatz sieben. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SGG bei.
In der Defensivabteilung des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein knirscht es gewaltig, weshalb das Team von Trainer Dirk Reidenbach weiter im Schlamassel steckt. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Gäste ist deutlich zu hoch. 25 Gegentreffer – kein Team der Herren Bezirksliga Nahe fing sich bislang mehr Tore ein. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am Sonntag muss die SG Guldental / SG Guldenbachtal bei SV 1922 Oberhausen ran, zeitgleich wird der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein von der TSG Planig in Empfang genommen.