Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein – TSG Planig, 6:0 (3:0), Fürfeld
Der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holten die Gastgeber den maximalen Ertrag.
Der Spitzenreiter ging durch Peter Frey in der 20. Minute in Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Marcel Beck schnürte einen Doppelpack (29./42.), sodass das Team von Sebastian Kilp fortan mit 3:0 führte. Der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte die TSG Planig die Aufstellung in großem Maße, sodass Brian Huth, Belmin Kurpejovic und Abd Alrahman Abd Almahmoud für Charlie Ruppert, Dirk Spitzbarth und Maximilian Marcus Bulla weiterspielten. Der Treffer von Frey ließ nach 52 Minuten die 150 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein. Frederik Farouk Azzouz vollendete zum fünften Tagestreffer in der 65. Spielminute. In der 71. Minute legte Oscar Mahalacane zum 6:0 zugunsten des SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein nach. Christoph Unckrich pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Bei SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal vier Gegentoren stellt der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein die beste Defensive der Herren Bezirksliga Nahe. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein ungeschlagen ist.
Der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein ist jetzt mit 13 Zählern punktgleich mit der TSG Planig und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 19:4 auf dem ersten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am kommenden Samstag trifft der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein auf den SC Birkenfeld, die TSG Planig spielt tags darauf gegen den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein.