Melden von Rechtsverstößen
KLB Ost: SG Edelzell/Engelhelms II – SG Schmalnau/Hettenhausen II, 4:2 (1:2), Künzell
Das Auswärtsspiel der Zweitvertretung von SG Schmalnau/Hettenhausen endete erfolglos. Gegen die Reserve von SG Edelzell/Engelhelms gab es nichts zu holen. Die Mannschaft von Trainer Manuel Steimer gewann die Partie mit 4:2.
Eine starke Leistung zeigte Osman Abdillahi, der sich mit einem Doppelpack für SG Schmalnau/Hettenhausen II beim Trainer empfahl (20./35.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Samuel Tzeggai mit dem 1:2 für SG Edelzell/Engelhelms II zur Stelle (44.). SG Schmalnau/Hettenhausen II hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Marius Kreiß schickte Alexander Baier aufs Feld. Timo Atzler blieb in der Kabine. Anstelle von Philipp Müller war nach Wiederbeginn Tom Wagner für SG Edelzell/Engelhelms II im Spiel. Steffen Moeller glich nur wenig später für die Heimmannschaft aus (50.). Der Treffer zum 3:2 sicherte dem Ligaprimus nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Steffen Moeller in diesem Spiel (55.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Wagner, der das 4:2 aus Sicht von SG Edelzell/Engelhelms II perfekt machte (90.). Die Zeichen standen auf Sieg für SG Schmalnau/Hettenhausen II, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Die errungenen drei Zähler gingen für SG Edelzell/Engelhelms II einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit 19 geschossenen Toren gehört SG Edelzell/Engelhelms II offensiv zur Crème de la Crème der KLB Ost. Nur einmal gab sich SG Edelzell/Engelhelms II bisher geschlagen.
Mit 25 Gegentreffern ist SG Schmalnau/Hettenhausen II die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die Gäste finden sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die Stärke von SG Schmalnau/Hettenhausen II liegt in der Offensive – mit insgesamt 16 erzielten Treffern.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) gastiert SG Edelzell/Engelhelms II bei SG Lütter/Welkers II, SG Schmalnau/Hettenhausen II empfängt zeitgleich SG Reulbach/Brand II.