Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Staffel B: SV Mehle – SG Bodenburg/Sehlem, 3:10 (2:4), Elze
SV Mehle präsentierte sich gegen den SG Bodenburg/Sehlem in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 3:10. Auf dem Papier ging der SG Bodenburg/Sehlem als Favorit ins Spiel gegen SV Mehle – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein Doppelpack brachte den SG Bodenburg/Sehlem in eine komfortable Position: Norman Rostalski war gleich zweimal zur Stelle (8./22.). Mit einem Elfmeter von Jonas Schaper kam SV Mehle noch einmal ran (26.). Rostalski (32.) und Mika Holz (40.) brachten dem SG Bodenburg/Sehlem mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Adam Večerík seine Chance und schoss das 2:4 (48.) für SV Mehle. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 5:2 durch Jasper Engel schien die Partie bereits in der 51. Minute mit dem SG Bodenburg/Sehlem einen sicheren Sieger zu haben. Der Gast stellte in der 58. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Sebastian Gebert, Melvin Maschke und Dennis Schumann für Rouven Ehlers, Danny Fünstück und Holz auf den Platz. Für das 3:5 von SV Mehle zeichnete Aime Uwambaza verantwortlich (61.). Der SG Bodenburg/Sehlem drehte auf, Gebert (65.), Rostalski (68.), Tobias Koch (73.), Jannick Bettels (76.) und Schumann (84.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 10:3 und ließen SV Mehle dabei ziemlich alt aussehen. Letztlich fuhr der SG Bodenburg/Sehlem einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
SV Mehle muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz neun zurück. Das Team von Trainer Daniel Sprenger verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte der SG Bodenburg/Sehlem sein Punktekonto bereits auf 13 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Erfolgsgarant der Mannschaft von Coach Marvin Rohrbach ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 24 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der SG Bodenburg/Sehlem bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SG Bodenburg/Sehlem vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SV Mehle den SG Bodenburg/Sehlem, während der SG Bodenburg/Sehlem am selben Tag bei SV Mehle antritt.