Melden von Rechtsverstößen
1.KK Emsland Mitte: SG Schleper/Lehrte 1 – SG Hülsen/Westerloh-Flechum, 3:1 (1:0), Haselünne
Bei SG Schleper/Lehrte 1 holte sich SG Hülsen/Westerloh-Flechum eine 1:3-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Schleper/Lehrte 1 die Nase vorn.
Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Leonard Breer mit dem 1:0 für den Gastgeber zur Stelle (42.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Team von Trainer Johannes Strotmann, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Hannes Töller von SG Hülsen/Westerloh-Flechum seinen Teamkameraden Tim Kreuznacht. Matteo Pjotr Kohnen erhöhte den Vorsprung von SG Schleper/Lehrte 1 nach 52 Minuten auf 2:0. Jan Schwindeler brachte SG Schleper/Lehrte 1 in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (66.). Das 1:3 von SG Hülsen/Westerloh-Flechum stellte Michael Vey sicher (86.). Am Schluss fuhr SG Schleper/Lehrte 1 gegen die Gäste auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SG Schleper/Lehrte 1 in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat SG Schleper/Lehrte 1 momentan auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Christoph Buschen um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte SG Hülsen/Westerloh-Flechum. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Schleper/Lehrte 1 – SG Hülsen/Westerloh-Flechum bleibt weiter unten drin. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Hülsen/Westerloh-Flechum alles andere als positiv.
Nur einmal ging SG Hülsen/Westerloh-Flechum in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Während SG Schleper/Lehrte 1 am nächsten Freitag, um 19:30 Uhr, bei SV Eintracht Emmeln gastiert, steht für SG Hülsen/Westerloh-Flechum einen Tag vorher der Schlagabtausch bei SV Polle auf der Agenda. Los geht es ebenfalls um 19:30 Uhr.