Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 4: Hammer SpVg – Ibbenbürener Spvg, 2:0 (1:0), Hamm
Die Hammer SpVg kam am Montag zu einem 2:0-Erfolg gegen den Ibbenbürener Spvg. Die Hammer SpVg erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Louis Hein besorgte vor 433 Zuschauern das 1:0 für die Gastgeber. Mit einem Tor Vorsprung für die Mannschaft von Trainer Ralph Oberdiek ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der 48. Minute brachte Jovan Mihajlovic das Netz für die Hammer SpVg zum Zappeln. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ralph Oberdiek, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lukas Scholdei und Hendrik Beste kamen für Niclas Noldes und Noel Dülek ins Spiel (61.). Kevin Gütt wollte die Ibbenbürener zu einem Ruck bewegen und so sollten Nikolai Biemann und Bjarne Christian Muck eingewechselt für Adrian Thal und Dominic Dohe neue Impulse setzen (73.). Mit Timo Zimmermann und Julian Wesselkämper nahm Kevin Gütt in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Julian Schwarz und Jonah Lammers. In den 90 Minuten war die Hammer SpVg im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der Ibbenbürener Spvg. und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich die Hammer SpVg beim Sieg gegen die Ibbenbürener verlassen, und auch tabellarisch sieht es für die Hammer SpVg weiter verheißungsvoll aus. Bei der Hammer SpVg greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal einem Gegentor stellt die Hammer SpVg die beste Defensive der IGA 2027 Landesliga Staffel 4. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Hammer SpVg. Mit vier Siegen in Folge ist die Hammer SpVg so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für den Ibbenbürener Spvg. wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 13. Rang steht. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Spvg liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits elf Gegentreffer fing. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv.
Für die Hammer SpVg geht es schon am Sonntag bei SV Burgsteinfurt weiter. Für die Ibbenbürener geht es schon am Sonntag weiter, wenn man die SpVg Emsdetten 05 empfängt.