Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Mitte-1: MTSV Hohenwestedt II – TSV Aukrug, 3:2 (0:1), Hohenwestedt
Das Auswärtsspiel des TSV Aukrug endete erfolglos. Gegen die Reserve von MTSV Hohenwestedt gab es nichts zu holen. Der Gastgeber gewann die Partie mit 3:2. MTSV Hohenwestedt II wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Daniel Garang Ayuen Wel brachte den TSV Aukrug in der 33. Minute nach vorn. Zur Pause behielt der Gast die Nase knapp vorn. Zum Seitenwechsel ersetzte Maxime Antoine Jonathan Bußkamp von Team von Klaus Tietz seinen Teamkameraden Marvin Nash. Marko Sienknecht von MTSV Hohenwestedt II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan Noetzelmann blieb in der Kabine, für ihn kam Claas Lüthje. Tjark Struve versenkte den Ball in der 53. Minute im Netz des TSV Aukrug. Für das zweite Tor des TSV Aukrug war Kevin Frank Schmidt verantwortlich, der in der 58. Minute das 2:1 besorgte. MTSV Hohenwestedt II drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Ole Kuczera und Jan-Ole Belz sorgen, die per Doppelwechsel für Torben Hendrischke und Lars Baufeldt auf das Spielfeld kamen (60.). Der TSV Aukrug musste den Treffer von Falko Möller zum 2:2 hinnehmen (65.). Eine Minute später ging MTSV Hohenwestedt II durch den zweiten Treffer von Struve in Führung. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Lars Tieves siegte MTSV Hohenwestedt II gegen den TSV Aukrug.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht MTSV Hohenwestedt II nach diesem Erfolg auf Platz zwei. Mit beeindruckenden 26 Treffern stellt MTSV Hohenwestedt II den besten Angriff der Kreisklasse A - Mitte-1. MTSV Hohenwestedt II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
Der TSV Aukrug findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Drei Spiele und noch kein Sieg: Der TSV Aukrug wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für MTSV Hohenwestedt II ist die Zweitvertretung von SG Padenstedt (Sonntag, 14:00 Uhr). Der TSV Aukrug misst sich am selben Tag mit TSV 05 Neumünster (16:00 Uhr).