Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf – FC Blau-Weiß St. Wendel, 5:1 (3:1), Lebach
SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog FC Blau-Weiß St. Wendel mit einem 5:1-Erfolg das Fell über die Ohren. Als Favorit rein – als Sieger raus. SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf hat alle Erwartungen erfüllt.
Sascha Werner Krauß brachte die Gastgeber in der siebten Spielminute in Führung. Für Mayasi Kamu war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Matthias Thul eingewechselt. Christian Thul ließ sich in der 31. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für FC Blau-Weiß St. Wendel. Mit einem schnellen Doppelpack (37./38.) zum 3:1 schockte Krauß den Gast. Mit der Führung für SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Elie Matinda anstelle von Aleksander Rudi für FC Blau-Weiß St. Wendel auf. In der 60. Minute stellte Fundu Kamu um und schickte in einem Doppelwechsel Pablo Alsfasser und Chimenem Onueze Chukwumati für Finn Keller und Elias Fries auf den Rasen. Wenige Minuten später holte Clemens Baltes Noah Altmeyer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Sascha Reuter (62.). Für das 4:1 von SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf sorgte André Dalphin, der in Minute 64 zur Stelle war. Mit Josef Wolf und Dustin Graf nahm Clemens Baltes in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sebastian Risch und Albaraa Srour Al Malah. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Reuter, der das 5:1 aus Sicht von SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf perfekt machte (90.). Insgesamt reklamierte SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf gegen FC Blau-Weiß St. Wendel einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen FC Blau-Weiß St. Wendel verbuchte man bereits den fünften Saisonsieg. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf stets gesorgt, mehr Tore als SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf (28) markierte nämlich niemand in der Landesliga Nord.
In der Defensivabteilung von FC Blau-Weiß St. Wendel knirscht es gewaltig, weshalb FC Blau-Weiß St. Wendel weiter im Schlamassel steckt. FC Blau-Weiß St. Wendel verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste FC Blau-Weiß St. Wendel im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf kassierte insgesamt gerade einmal 1,17 Gegentreffer pro Begegnung. In den letzten fünf Spielen ließ sich SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nächster Prüfstein für SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf ist der SV Baltersweiler (Sonntag, 15:00 Uhr). FC Blau-Weiß St. Wendel misst sich am selben Tag mit dem SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler (15:15 Uhr).