Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südwest: DSG Breitenthal – FC Phönix 21 Bellheim, 3:2 (3:1), Breitenthal
Für FC Phönix 21 Bellheim gab es in der Auswärtspartie gegen DSG Breitenthal nichts zu holen. FC Phönix 21 Bellheim verlor mit 2:3.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Anne Sophie Becker-Siegel DSG Breitenthal vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die Gastgeber mussten den Treffer von Sophie Linßen zum 1:1 hinnehmen (12.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Annika Antonaci von FC Phönix 21 Bellheim, die in der 15. Minute vom Platz musste und von Elisabeth Nagel ersetzt wurde. Für das 2:1 von DSG Breitenthal zeichnete Joana-Maxime Friedrich verantwortlich (17.). Per Elfmeter erhöhte Becker-Siegel in der 23. Minute ihre Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für die Elf von Julian Mach. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Stefan Rennert die Akteurinnen in die Pause. Jannika Kowatzki schoss für FC Phönix 21 Bellheim in der 80. Minute das zweite Tor. Am Ende verbuchte DSG Breitenthal gegen die Gäste einen Sieg.
Mit diesem Sieg gibt DSG Breitenthal die „Rote Laterne“ ab und klettert auf Platz acht. Ein Erfolgserlebnis für DSG Breitenthal – ungeachtet der noch geringen tabellarischen Aussagekraft zum aktuellen Saisonzeitpunkt. Für DSG Breitenthal steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher eine Niederlage aufwies.
Die Abwehrprobleme von FC Phönix 21 Bellheim bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
DSG Breitenthal stellt sich am Samstag (17:00 Uhr) bei der Reserve von SC Siegelbach vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt FC Phönix 21 Bellheim TuS Heltersberg.