SV Altenmittlau und SV Bieber trennen sich unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
KOL Gelnhausen: SV Altenmittlau – SV Bieber, 1:1 (1:1), Freigericht
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem SV Altenmittlau und dem SV Bieber 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Roland Emich sein Team in der 17. Minute. Jannik Weber nutzte die Chance für den SV Altenmittlau und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Alban Lekaj anstelle von Paul Genz für den SV Bieber auf. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem SV Altenmittlau nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Mit 22 Gegentreffern hat die Heimmannschaft schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, die Elf von Manuel Grauel musste durchschnittlich 3,14 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der SV Altenmittlau befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Dem SV Altenmittlau muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KOL Gelnhausen markierte weniger Treffer als der SV Altenmittlau.
Der einzelne Zähler beförderte den SV Bieber in der Tabelle auf Platz 14. Die Offensive des Gasts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass das Team von Coach Haris Dudevic bis jetzt erst zehn Treffer erzielte.
Die bisherige Saisonbilanz des SV Bieber bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Der SV Altenmittlau muss am Freitag auswärts bei VFR Meerholz ran. Für den SV Bieber geht es schon am Sonntag weiter, wenn man den TSV 07 Höchst empfängt.