Scharwath rettet SG Schrollbach/Hauptstuhl ein Unentschieden durch einen Elfmeter
Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Nord Kusel-Kaiserslautern: SG Schrollbach/Hauptstuhl – FV Bruchmühlbach, 3:3 (2:0), Hauptstuhl
Im Spiel von SG Schrollbach/Hauptstuhl gegen den FV Bruchmühlbach gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
SG Schrollbach/Hauptstuhl ging durch Thomas Bäcker in der 17. Minute in Führung. Der Treffer von Mathias Bader ließ nach 29 Minuten die 200 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Heimteams. Mit der Führung für das Team von Coach Sascha Scharwath ging es in die Halbzeitpause. Daniel Becker von FV Bruchmühlbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Maik Pietschmann blieb in der Kabine, für ihn kam Lars Jonas Dengler. Niklas Habeck traf zum 1:2 zugunsten des Gasts (48.). Denis Rein schockte SG Schrollbach/Hauptstuhl und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FV Bruchmühlbach (50./63.). Kurz vor Ende der Partie war es Kevin Scharwath, der SG Schrollbach/Hauptstuhl rettete und den Ausgleich markierte (86.). Letztlich gingen SG Schrollbach/Hauptstuhl und der FV Bruchmühlbach mit jeweils einem Punkt auseinander.
SG Schrollbach/Hauptstuhl muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel.
Beide Mannschaften haben acht Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass der FV Bruchmühlbach mit einer Bilanz von 17:10 auf dem dritten Tabellenplatz steht – knapp vor SG Schrollbach/Hauptstuhl (17:16 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) bekommt SG Schrollbach/Hauptstuhl Besuch von der Zweitvertretung von SV Herschweiler-Pettersheim. Der FV Bruchmühlbach tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 20.09.2025, bei FV Ramstein III an.