SG Eider/Pahlen bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga - West
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - West: SG Eider/Pahlen – SV Peissen, 0:3 (0:1), Dellstedt
SV Peissen setzte sich standesgemäß gegen SG Eider/Pahlen mit 3:0 durch. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Jonas Wudtke brachte SG Eider/Pahlen in der 37. Minute ins Hintertreffen. Im ersten Durchgang hatte SV Peissen etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte SG Eider/Pahlen die Aufstellung in großem Maße, sodass Ole Waasen, Fynn Thießen Frahm und Thore Thiessen für Niklas Flindt, Keven Gessler und Jörn Laabsch weiterspielten. Anton Faktor erhöhte für SV Peissen auf 2:0 (76.). Wenig später verwandelte Amberk Indzhybashvili einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten des Gasts (84.). Am Schluss schlug SV Peissen SG Eider/Pahlen mit 3:0.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als SG Eider/Pahlen. Man kassierte bereits 19 Tore gegen sich. Die Abwehrprobleme des Heimteams bleiben akut, sodass die Elf von Coach Christian Schnoor weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Sturm von SG Eider/Pahlen stimmt es ganz und gar nicht: Acht Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nur einmal ging SG Eider/Pahlen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
SV Peissen stabilisiert nach dem Erfolg über SG Eider/Pahlen die eigene Position im Klassement. Die Angriffsreihe von SV Peissen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 18 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die bisherige Spielzeit des Teams von Trainer Joerg Isermann ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Peissen verbuchte insgesamt vier Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Schon am Samstag ist SG Eider/Pahlen wieder gefordert, wenn der BSC Brunsbüttel zu Gast ist. SV Peissen empfängt schon am Freitag den Hohenasper SC als nächsten Gegner.