Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse KL/DOB: TSG Zellertal – SG Münchweiler/Als.-Langmeil, 3:1 (1:1), Zellertal
Bei der TSG Zellertal holte sich der SG Münchweiler/Als.-Langmeil eine 1:3-Schlappe ab. Auf dem Papier ging die TSG Zellertal als Favorit ins Spiel gegen den SG Münchweiler/Als.-Langmeil – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Marcel Brandt stellte die Führung der TSG Zellertal her (8.). In der 25. Minute erzielte Christopher Dane Martin das 1:1 für den SG Münchweiler/Als.-Langmeil. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Cevin Herb kam für Tim Iselborn – startete der SG Münchweiler/Als.-Langmeil in Durchgang zwei. Anstelle von Philipp Merkel war nach Wiederbeginn Maximilian Angst für die TSG Zellertal im Spiel. Wenige Minuten später holte Rico Sprenger Fabian Maxim Angst vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Rico Sprenger (52.). Sprenger stellte die Weichen für die TSG Zellertal auf Sieg, als er in Minute 54 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel holte Dirk Reimund Hakan Baser und Kosai Boukadida vom Feld und brachte Marco Fonte und Max Fahr ins Spiel (64.). Dirk Reimund wollte den SG Münchweiler/Als.-Langmeil zu einem Ruck bewegen und so sollten Tobias Scholl und Robin Engel eingewechselt für Tim Schreiber und Florian Berktold neue Impulse setzen (75.). Mit Christian Ochßner und Brandt nahm Rico Sprenger in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Justin Ludwig und Dominik Bär. Maximilian Angst stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für die TSG Zellertal her (86.). Am Ende verbuchte die TSG Zellertal gegen den SG Münchweiler/Als.-Langmeil die maximale Punkteausbeute.
Durch die drei Punkte verbesserte sich die TSG Zellertal im Tableau auf die fünfte Position. Die Saison der Heimmannschaft verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die TSG Zellertal nun schon drei Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die TSG Zellertal gerät der SG Münchweiler/Als.-Langmeil immer weiter in die Bredouille. Der Angriff ist bei SG Münchweiler/Als.-Langmeil die Problemzone. Nur sechs Treffer erzielte der SG Münchweiler/Als.-Langmeil bislang. Die Situation bei SG Münchweiler/Als.-Langmeil bleibt angespannt. Gegen die TSG Zellertal kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Schon am Samstag ist die TSG Zellertal wieder gefordert, wenn man bei SG Rockenhausen/Dörnbach/Gundersweiler || gastiert. Für den SG Münchweiler/Als.-Langmeil geht es schon am Samstag weiter, wenn man den ASV Winnweiler empfängt.