Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: FV Kusel – FV Weilerbach, 1:1 (0:1), Kusel
Im Spiel FV Kusel gegen den FV Weilerbach trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Kai Woodstock sein Team in der 14. Minute. Nach nur 24 Minuten verließ Christopher Hagner von FV Kusel das Feld, Marc Andre Simon kam in die Partie. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Weilerbacher für sich beanspruchten. Mit einem Wechsel – Fabian Schuff kam für Michael James Priest – startete der FVW in Durchgang zwei. Jan-Paul Spitzer vollendete in der 62. Minute vor 220 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 69. Minute änderte Suren Hovsepyan das Personal und brachte Daniel Schröck und Henry Rothfuchs mit einem Doppelwechsel für Daniel Alexander und Matthias Nagel auf den Platz. Bei FV Weilerbach ging in der 79. Minute der etatmäßige Keeper Kai Altvater raus, für ihn kam Everett Lewis Majer. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Die Kuseler und die Weilerbacher spielten unentschieden.
Der FV Kusel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FVK in der Tabelle auf Platz zwölf. Mit dem Gewinnen tut sich das Heimteam weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der FV Weilerbach hat fünf Zähler auf dem Konto und steht auf Rang 13. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Gast bislang noch nicht. Der Angriff des Teams von Jan Marvin Lutz ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern. Nur einmal gingen die Weilerbacher in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Vor heimischem Publikum treffen die Kuseler am nächsten Sonntag auf den SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann, während der FV Weilerbach am selben Tag den SV Kottweiler-Schwanden in Empfang nimmt.