Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Schwarzwald/Zollern: TSV Strassberg – SV Kolbingen, 7:0 (4:0), Straßberg
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Strassberger und der SV Kolbingen mit dem Endstand von 7:0. Der TSV Strassberg ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Jan Ferdinand traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des TSV perfekt (3./10.). Elias Göz brachte die Heimmannschaft in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (15.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Benjamin Raidt, der noch im ersten Durchgang Dominik Frühwirt für Louis Hipp brachte (22.). Die Strassberger bauten den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Frühwirt beförderte den Ball in der 24. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Mannschaft von Marc-Philipp Kleiner auf 4:0. Der SV Kolbingen rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Nick Schulz überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den TSV Strassberg (47.). Für das 6:0 und 7:0 war Ferdinand verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (52./61.). In der 58. Minute änderte Marc-Philipp Kleiner das Personal und brachte Felix Strobel und Valentin Riester mit einem Doppelwechsel für Patrick Rummel und Lennart Kelm auf den Platz. Mit Moritz Binder und Andreas Hotz nahm Marc-Philipp Kleiner in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marius Scherzinger und Marco Henes. Benjamin Raidt wollte den SV Kolbingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Felix Zisterer und Samuel Amann eingewechselt für Valentin Hipp und Jannik Braun neue Impulse setzen (67.). Schlussendlich setzten sich die Strassberger mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den TSV Strassberg in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Wer die Strassberger besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst vier Gegentreffer kassierte der TSV Strassberg. Der TSV Strassberg bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher haben die Strassberger vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Den Blick aufs Klassement wird man bei SV Kolbingen – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist der Gast abgerutscht und steht aktuell nur auf dem 15. Rang. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SV Kolbingen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 14 Gegentreffer fing.
In den letzten fünf Spielen ließ sich der TSV Strassberg selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Schon am Sonntag sind die Strassberger wieder gefordert, wenn man bei FC Hechingen gastiert. Der SV Kolbingen empfängt schon am Sonntag den TSV Frommern als nächsten Gegner.