Melden von Rechtsverstößen
BZL 04: Sperber 1. – SV Groß Borstel 1, 2:6 (2:5), Hamburg
SV Groß Borstel 1. veranstaltete am Freitag in Hamburg ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde der Sperber 1. abgefertigt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Groß Borstel 1. bereits in Front. Jonas Ben Ziemann markierte in der ersten Minute die Führung. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Max Well Charbel M Kponou (7.). In der zehnten Minute lenkte Kai-Ole Ehrlich den Ball zugunsten der Mannschaft von Trainer Damir Avdagic; Oliver Grodt ins eigene Netz. Der Sperber 1. verkürzte den Rückstand in der 14. Minute durch einen Elfmeter von Kai-Ole Ehrlich auf 1:3. Mit dem 4:1 von Nick Thederan für SV Groß Borstel 1. war das Spiel eigentlich schon entschieden (16.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Ziemann seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). Nach nur 26 Minuten verließ Henrik Wott von SV Groß Borstel 1. das Feld, Leandro Frederico Neves kam in die Partie. Kurz darauf traf Abdul Latif Sododzi in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den Sperber 1. zum 2:5 (46.). Nach dem souveränen Auftreten von SV Groß Borstel 1. überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Kristof Loffhagen von Sperber 1. nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kenan Spahic blieb in der Kabine, für ihn kam Brooklyn Kwabena Adusei-Poku. SV Groß Borstel 1. führte schließlich das 6:2 herbei (88.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Valentin Jakob Geiger stand der Auswärtsdreier für SV Groß Borstel 1. Man hatte sich gegen den Sperber 1. durchgesetzt.
Der Sperber 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Heimteams bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 15 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Sperber 1. in dieser Saison.
Bei SV Groß Borstel 1. präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Trotz des Sieges bleibt SV Groß Borstel 1. auf Platz acht.
Nach zwei Unentschieden und einer Niederlage steht endlich der erste Saisonsieg für SV Groß Borstel 1.
Kommende Woche tritt der Sperber 1. bei HFC Falke 1. an (Samstag, 12:30 Uhr), einen Tag später genießt SV Groß Borstel 1. Heimrecht gegen HEBC 2.