Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: ATSV Erlangen – SpVgg SV Weiden, 2:2 (1:1), Erlangen
Der ATSV Erlangen ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen die SpVgg SV Weiden hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war die SpVgg SV Weiden mitnichten. Die SpVgg SV Weiden kam gegen den ATSV Erlangen zu einem achtbaren Remis.
Für das erste Tor sorgte Emil Rizai. In der 13. Minute traf der Spieler des ATSV Erlangen ins Schwarze. Patryk Bytomski vollendete in der 26. Minute vor 150 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Lukas Bauer sorgen, dem Michael Riester das Vertrauen schenkte (40.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Bauer brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der SpVgg SV Weiden über die Linie (60.). Mit einem Doppelwechsel holte Shqipran Skeraj Ulrich Spies und Dior Zabergja vom Feld und brachte Drazen Misic und Florian Markert ins Spiel (63.). Die passende Antwort hatte Nico Ott parat, als er in der 65. Minute zum Ausgleich traf. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Raphael Salzberger trennten sich der ATSV Erlangen und die SpVgg SV Weiden remis.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich der ATSV Erlangen im Klassement auf Platz zwei. Die Gastgeber weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Die SpVgg SV Weiden findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Zwei Siege, fünf Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
Zuletzt konnte kein Gegner dem ATSV Erlangen ein Bein stellen. Seit drei Spielen ist die Mannschaft von Shqipran Skeraj ungeschlagen. Gleiches gilt für die SpVgg SV Weiden.
Am Dienstag, den 16.09.2025 (19:00 Uhr) steht für den ATSV Erlangen eine Auswärtsaufgabe gegen den ASV Cham an. Die SpVgg SV Weiden tritt drei Tage später daheim gegen den Würzburger FV 04 an.