Melden von Rechtsverstößen
A-J-QR-1.KK B: FSV Jever – Heidmühler FC II, 1:3 (1:0), Jever
Mit einer 1:3-Niederlage hat FSV Jever auch das dritte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt.
Nach nur 23 Minuten verließ Maximilian Karl Gehm von Team von Coach Thorben Pfob das Feld, Jordan Schwarz kam in die Partie. Mit einem Doppelwechsel wollte die Reserve von Heidmühler FC frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Stefan Eiben Phil Friedrichs und Dimitri Wagner für Bent Onken und Mattis Sommer auf den Platz (32.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Max Rinas. In der Nachspielzeit war Rinas zur Stelle und markierte den Führungstreffer für FSV Jever (47.). Zur Pause wussten die Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Moussa Ali kam für Carlo Vienup – startete Heidmühler FC II in Durchgang zwei. Eine starke Leistung zeigte Wagner, der sich mit einem Doppelpack für den Gast beim Trainer empfahl (60./67.). Friedrichs versenkte die Kugel zum 3:1 für Heidmühler FC II (83.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Dominick Felbier gewann Heidmühler FC II gegen FSV Jever.
Wann bekommt FSV Jever die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Heidmühler FC II gerät man immer weiter in die Bredouille. Einen klassischen Fehlstart legte FSV Jever hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Bei Heidmühler FC II präsentierte sich die Abwehr angesichts sieben Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (9). Heidmühler FC II macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang zwei. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Heidmühler FC II.
Während FSV Jever am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei TuS Ocholt gastiert, steht für Heidmühler FC II einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit JSG Ammerland Mitte auf der Agenda.