Melden von Rechtsverstößen
LK - 4: SG 1919 Trebitz – SV Seegrehna, 5:3 (2:3), Bad Schmiedeberg
Die SG 1919 Trebitz entschied das Match gegen den SV Seegrehna mit 5:3 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Anthony Gröber mit seinem Treffer vor 147 Zuschauern für die Führung der Trebitz (10.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte Malte Schneider den Vorsprung der SG. Hendrik Kruse verkürzte für den SV Seegrehna später in der 20. Minute auf 1:2. Der Mannschaft von Coach Marcus Furchner gelang mithilfe der SG 1919 Trebitz der Ausgleich, als Elias Luca Preuß das Leder in das eigene Tor lenkte (28.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Jonas Trenkel seine Chance und schoss das 3:2 (44.) für den SV Seegrehna. Die Gäste nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Wechsel – Patrick Florack kam für Fabian Preßler – starteten die Trebitz in Durchgang zwei. Schneider schockte den SV Seegrehna und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die SG 1919 Trebitz (67./76.). Robert Krott machte in der 79. Minute das 5:3 der Trebitz perfekt. Als Referee Sebastian Knick die Partie abpfiff, reklamierte das Team von Coach Enrico Heede schließlich einen 5:3-Heimsieg für sich.
Mit diesem Sieg gibt die SG 1919 Trebitz die „Rote Laterne“ ab und klettert auf Platz acht. Ein Erfolgserlebnis für die Gastgeber – ungeachtet der noch geringen tabellarischen Aussagekraft zum aktuellen Saisonzeitpunkt.
Den Blick aufs Klassement wird man bei SV Seegrehna – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist der SV Seegrehna abgerutscht und steht aktuell nur auf dem 13. Rang.
Kommenden Mittwoch müssen die Trebitz reisen. Es steht ein Gastspiel bei SV 1922 Pouch-Rösa auf dem Programm (Mittwoch, 17:30 Uhr). Der SV Seegrehna gastiert kommenden Samstag (15:00 Uhr) bei SV Allemannia 08 Jessen.