Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: SF Broekhuysen – Kevelaerer SV, 1:1 (0:0), Straelen
Die SF Broekhuysen ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den Kevelaerer SV hinausgekommen. Der Kevelaerer SV erwies sich gegen die SF Broekhuysen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Philipp Joseph Brock, der von der Bank für Noah Christian Thier kam, sollte für neue Impulse bei der SF Broekhuysen sorgen (78.). Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Maximilian Gastens doch noch, den Ball vor 100 Zuschauern zum 1:0 für den Kevelaerer SV über die Linie zu bringen. Gelesen war die Messe für die SF Broekhuysen noch nicht, als Jan Teegelbeckers und Tom Beterams bei einem Doppelwechsel für Justin Theelen und Sven van Bühren auf das Feld kamen (82.). Aus der Ruhe ließ sich die Elf von Coach Sebastian Clarke nicht bringen. Brock erzielte wenig später den Ausgleich (84.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die Gastgeber und der Kevelaerer SV mit einem Unentschieden.
Die SF Broekhuysen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Die Defensive der SF Broekhuysen (fünf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Bezirksliga Gruppe 4 zu bieten hat. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat die SF Broekhuysen derzeit auf dem Konto. Die SF Broekhuysen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit bisher nur vier Treffern zeigte der Sturm des Kevelaerer SV erhebliche Defizite. Dafür stand die Defensive aber ziemlich sicher. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Das Team von Coach Patrick Znak liegt nun auf Platz 14. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der Gast wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Während die SF Broekhuysen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei VfL Rhede gastiert, duelliert sich der Kevelaerer SV am gleichen Tag mit dem Westfalia Anholt.