Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: Berlin Türkspor – Spandauer Kickers, 0:2 (0:0), Berlin
Für die Berlin Türkspor gab es in der Partie gegen den Spandauer Kickers, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Aristotelis Dougalis von der Berlin Türkspor, der in der achten Minute vom Platz musste und von Jonas Mukuku Zola ersetzt wurde. Bis Schiedsrichter Tom Channir den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Tchanawe Tunde Kris-Walick Odoubiyi Cocou sorgen, dem Lukasz Lach das Vertrauen schenkte (57.). Okan Tastan brach für den Spandauer Kickers den Bann und markierte in der 77. Minute die Führung. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gäste noch einen Doppelwechsel vor, sodass Kilian Dewald und David Gezer für Vincent Kuckei und Tugay Ogulay Uzan weiterspielten (85.). Odoubiyi Cocou stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für den Spandauer Kickers her (87.). Schlussendlich reklamierte der Spandauer Kickers einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Berlin Türkspor mit 2:0 in die Schranken.
Bei der Berlin Türkspor präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (9). Das Team von Trainer Tuurjalai Zazai rutschte mit dieser Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Der Spandauer Kickers bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem dritten Platz.
Die Berlin Türkspor tritt am kommenden Sonntag bei Polar Pinguin an, der Spandauer Kickers empfängt am selben Tag den Steglitzer SC Südwest 1947.