Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: SV Lürrip 1910 – TuRa Brüggen, 0:7 (0:3), Mönchengladbach
Der SV Lürrip 1910 hat den Saisonstart verpatzt: Mit der 0:7-Niederlage gegen den TuRa Brüggen lautet der triste Ertrag fünf Pleiten am Stück. Der TuRa Brüggen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Coach Markus Müller alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Nils Bonsels besorgte vor 150 Zuschauern das 1:0 für die Gäste. In der 32. Minute erhöhte Erik Pöhler auf 2:0 für den Ligaprimus. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Justin Samuel Pahl einen weiteren Treffer für den TuRa Brüggen. Der TuRa Brüggen gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Markus Müller Oliver Kai Tophoven und Pahl vom Feld und brachte Sandro Meyer und Dennis Greven ins Spiel. Für das 4:0 und 5:0 war Bonsels verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (50./73.). Timo Mungan wollte den SV Lürrip 1910 zu einem Ruck bewegen und so sollten Issa Amin und Leonardo Markovic eingewechselt für Vadim Shkolnik und Harith Jargavani neue Impulse setzen (79.). Florian Storms (82.) und Bonsels (89.) brachten den TuRa Brüggen mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Jan Christian Behnisch stand der Auswärtsdreier für den TuRa Brüggen. Man hatte sich gegen den SV Lürrip 1910 durchgesetzt.
Neben dem SV Lürrip 1910 gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gastgebers im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 32 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga Gruppe 3.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der TuRa Brüggen beim Sieg gegen den Tabellenletzten verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den TuRa Brüggen weiter verheißungsvoll aus. Mit nur drei Gegentoren stellt der TuRa Brüggen die sicherste Abwehr der Liga. Der TuRa Brüggen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor. Mit vier Siegen in Folge ist der TuRa Brüggen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des SV Lürrip 1910. Nach der Niederlage gegen den TuRa Brüggen ist der SV Lürrip 1910 aktuell das defensivschwächste Team der Bezirksliga Gruppe 3.
Am nächsten Samstag (18:30 Uhr) reist der SV Lürrip 1910 zu TuS Wickrath, einen Tag später begrüßt der TuRa Brüggen die VfL Tönisberg auf heimischer Anlage.