Melden von Rechtsverstößen
BZL 04: Poppenbüttel 1. – BU 2, 3:5 (1:4), Hamburg
Drei Punkte gingen am Freitag aufs Konto von BU 2. Die Mannschaft von Trainer David Bergmann; Jonathan Dehn; Christian Humpert setzte sich mit einem 5:3 gegen den Poppenbüttel 1. durch. Pflichtgemäß strich BU 2. gegen den Poppenbüttel 1. drei Zähler ein.
BU 2. erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Simon Marklin traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Paul David Rickenstorf (9.). Jan Silberbach verkürzte für den Poppenbüttel 1. später in der 22. Minute auf 1:2. Ehe der Schiedsrichter Ilias Ertis die Akteure zur Pause bat, erzielte Neil Stamer aufseiten von BU 2. das 3:1 (44.). Kurz darauf traf Alex Damian Napierala in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den Spitzenreiter zum 4:1 (46.). BU 2. gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Finn Thele schoss die Kugel zum 2:4 für den Poppenbüttel 1. über die Linie (48.). Mit einem Doppelwechsel holte Patrick Bethke Steven Jullius Rylski und Timo Looß vom Feld und brachte Niklas Will Baumann und Muhammed Tafsir Diallo ins Spiel (66.). Nils Erik Hagener schraubte das Ergebnis in der 67. Minute mit dem 5:2 für BU 2. in die Höhe. Mit Justin Koglin und Dominik Pascal Justin Siemer nahm David Bergmann; Jonathan Dehn; Christian Humpert in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonah Valentin Zollner und Simon Wattler. In der 77. Minute lenkte Lukas Ernesti den Ball zugunsten des Poppenbüttel 1. ins eigene Netz. Patrick Bethke wollte die Gastgeber zu einem Ruck bewegen und so sollten Matties Nikolas Gatica Varas und Levin Janssen eingewechselt für Thele und Silberbach neue Impulse setzen (81.). Am Ende punktete BU 2. dreifach bei Poppenbüttel 1.
Der Poppenbüttel 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen BU 2. – der Poppenbüttel 1. bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 16 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Poppenbüttel 1. in dieser Saison. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Poppenbüttel 1. alles andere als positiv.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von BU 2. stets gesorgt, mehr Tore als BU 2. (22) markierte nämlich niemand in der BZL 04. BU 2. setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Der Poppenbüttel 1. tritt kommenden Samstag, um 13:00 Uhr, bei GW Eimsbüttel 1. an. Einen Tag später empfängt BU 2. den Hammonia 1.