Melden von Rechtsverstößen
LL 02: Bramfeld 1. – Barsbüttel 1, 4:1 (3:0), Hamburg
Mit einer 1:4-Niederlage im Gepäck ging es für den Barsbüttel 1. vom Auswärtsmatch bei Bramfeld 1. in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Bramfeld 1. wurde der Favoritenrolle gerecht.
Ein Doppelpack brachte die Elf von Trainer Carsten Henning in eine komfortable Position: Luca Jeancy Assemien war gleich zweimal zur Stelle (2./25.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Oliver Jürgen Kunkel, der noch im ersten Durchgang Ekrem Muhamed Elkasovic für Jonas Homann brachte (35.). Bei Barsbüttel 1. ging in der 40. Minute der etatmäßige Keeper Julian Frahm raus, für ihn kam Rafael Iheanacho Joel. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (48.) baute Martin Fedai die Führung des Bramfeld 1. aus. Zur Halbzeit blickte der Gastgeber auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Carsten Henning setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Kilian Oelrich und Nick Marvin Mohr auf den Platz (60.). Oliver Jürgen Kunkel wollte den Barsbüttel 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Joshua Jan Lemke und Timur Can Basak eingewechselt für Leonard Max Imeri und Kervin Conteh neue Impulse setzen (62.). Mit Louis Mandel und Assemien nahm Carsten Henning in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maurice Dennis Freudenthal und Owen Bomke. Basak beförderte das Leder zum 1:3 des Barsbüttel 1. über die Linie (83.). Für das 4:1 zugunsten des Bramfeld 1. sorgte dann kurz vor Schluss Eduard Thomas Gidion, der den Bramfeld 1. und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (94.). Insgesamt reklamierte der Bramfeld 1. gegen den Barsbüttel 1. einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Der Angriff des Bramfeld 1. wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 13-mal zu. Die bisherige Spielzeit des Bramfeld 1. ist weiter von Erfolg gekrönt. Der Bramfeld 1. verbuchte insgesamt drei Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Der Barsbüttel 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv.
Der Bramfeld 1. setzte sich mit diesem Sieg von Barsbüttel 1. ab und belegt nun mit zehn Punkten den vierten Rang, während der Barsbüttel 1. weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Sonntag trifft der Bramfeld 1. auf den Hamm United 1, der Barsbüttel 1. spielt tags zuvor gegen den Ahrensburg 1.