Sieben Partien ohne Niederlage: SV Grün-Weiß Todenbüttel setzt Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga West: SV Grün-Weiß Todenbüttel – Marner TV, 3:2 (2:2), Todenbüttel
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen dem SV Grün-Weiß Todenbüttel und dem Marner TV an diesem achten Spieltag. Der SV Grün-Weiß Todenbüttel wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 150 Zuschauern bereits flott zur Sache. Julian Felix Lewin stellte die Führung des Teams von Coach Eike Schneider her (6.). Mit einem schnellen Doppelpack (12./17.) zum 2:1 schockte Nicola Daniele Rehmke das Heimteam und drehte das Spiel. In der 20. Minute war Lewin mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Linus Betram Ricks war nach Wiederbeginn Leif Karstens für den SV Grün-Weiß Todenbüttel im Spiel. Mit einem Doppelwechsel holte Eike Schneider Karstens und Maximilian Lüdtke vom Feld und brachte Oke Holling und Jonas Luedeke ins Spiel (73.). Mit dem 3:2 sicherte Lewin dem SV Grün-Weiß Todenbüttel nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (80.). In den 90 Minuten war der SV Grün-Weiß Todenbüttel im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der Marner TV und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
Der SV Grün-Weiß Todenbüttel bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. Vier Siege, drei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des SV Grün-Weiß Todenbüttel bei. Sieben Spiele ist es her, dass der SV Grün-Weiß Todenbüttel zuletzt eine Niederlage kassierte.
In der Tabelle liegt der Marner TV nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Coach Thomas Brill bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der Gast nur vier Zähler.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Grün-Weiß Todenbüttel zu SV Alemannia Wilster, tags zuvor begrüßt der Marner TV den ETSV Fortuna Glückstadt vor heimischer Kulisse.