Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse B St. 4: FC Frisia Völlenerkönigsfehn – SG Collinghorst/Rajen, 3:4 (0:1), Westoverledingen
Im Spiel von FC Frisia Völlenerkönigsfehn gegen SG Collinghorst/Rajen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten der Mannschaft von Coach Timo Wessels. FC Frisia Völlenerkönigsfehn war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Konstantin Moor von Team von Sebastian Stöpke, der in der fünften Minute vom Platz musste und von Tobias Kannegiesser ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Daniel Vukoje. In der 31. Minute traf der Spieler von SG Collinghorst/Rajen ins Schwarze. Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. SG Collinghorst/Rajen musste den Treffer von Niklas Brink zum 1:1 hinnehmen (46.). In Topform präsentierte sich Viktor Martian, der einen lupenreinen Hattrick markierte (49./55./70.) und FC Frisia Völlenerkönigsfehn einen schweren Schlag versetzte. Gleich drei Wechsel nahm SG Collinghorst/Rajen in der 62. Minute vor. Jonas Stiefken, Florian Fokken und Firoz Sidiqy verließen das Feld für Stephan Kloster, Mirko Kozul und Heiko Junior. Mit zwei schnellen Treffern von Timo Warich (72.) und Christoph Windels (73.) machte FC Frisia Völlenerkönigsfehn deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es der Gastgeber nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Wann bekommt FC Frisia Völlenerkönigsfehn die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Collinghorst/Rajen gerät FC Frisia Völlenerkönigsfehn immer weiter in die Bredouille. FC Frisia Völlenerkönigsfehn musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Frisia Völlenerkönigsfehn insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation bei FC Frisia Völlenerkönigsfehn bleibt angespannt. Gegen SG Collinghorst/Rajen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
SG Collinghorst/Rajen machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Die Angriffsreihe von SG Collinghorst/Rajen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 27 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Sieg baute SG Collinghorst/Rajen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Collinghorst/Rajen vier Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage. In den letzten fünf Spielen ließ sich SG Collinghorst/Rajen selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Kommende Woche tritt FC Frisia Völlenerkönigsfehn bei der Zweitvertretung von VfL Viktoria Flachsmeer an (Freitag, 19:30 Uhr), zwei Tage später genießt SG Collinghorst/Rajen Heimrecht gegen TV Bunde III.