Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 2: SpVgg. Odenkirchen 3 – SV Blau-Weiss Meer, 0:4 (0:1), Mönchengladbach
SpVgg. Odenkirchen 3 blieb gegen SV Blau-Weiss Meer chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Auf dem Papier ging SV Blau-Weiss Meer als Favorit ins Spiel gegen SpVgg. Odenkirchen 3 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ouassim Jadaoun brachte SV Blau-Weiss Meer in der 19. Spielminute in Führung. Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Pause stellte SpVgg. Odenkirchen 3 personell um: Per Doppelwechsel kamen Silas Leon Frittel und Alexander Enzenmüller auf den Platz und ersetzten Jan Nowakowski und Devid Yalda. Gentrit Konxheli trug sich in der 57. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem 3:0 durch Ilias Bedoor schien die Partie bereits in der 58. Minute mit SV Blau-Weiss Meer einen sicheren Sieger zu haben. Das Team von Trainer Metin Saglamoglu baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Houssem Eddine Charfi in der 94. Minute traf. Am Ende schlug SV Blau-Weiss Meer SpVgg. Odenkirchen 3 auswärts.
Die Abwehrprobleme von SpVgg. Odenkirchen 3 bleiben akut, sodass das Heimteam weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 21 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Elf von Stephan Moesges in dieser Saison. SpVgg. Odenkirchen 3 verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
SV Blau-Weiss Meer mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. In der Defensive von SV Blau-Weiss Meer griffen die Räder ineinander, sodass SV Blau-Weiss Meer im bisherigen Saisonverlauf erst viermal einen Gegentreffer einsteckte. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Blau-Weiss Meer.
Kommende Woche tritt SpVgg. Odenkirchen 3 bei SV Rot-Weiß 1914 Hockstein an (Freitag, 20:00 Uhr), zwei Tage später genießt SV Blau-Weiss Meer Heimrecht gegen SC Victoria Mennrath 3.