Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse B St. 2: BSC Burhafe – VfL Mullberg, 3:3 (1:2), Wittmund
Das Spiel vom Freitag zwischen BSC Burhafe und VfL Mullberg endete mit einem 3:3-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Das 1:0 von VfL Mullberg bejubelte Lars Schoone (15.). Matteo Aden versenkte den Ball in der 20. Minute im Netz von BSC Burhafe. Durch die Einwechslung von Stefan Siebolds, der für Frederick Kohlmeyer kam, sollte ein Ruck durch das Heimteam gehen (27.). Ehe der Referee Holger Eilts die Protagonisten zur Pause bat, traf Siebolds zum 1:2 zugunsten des Teams von Coach Heiko Schipper (42.). Zur Pause wusste VfL Mullberg eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Yannick Schoon von Gast seinen Teamkameraden Schoone. In der 52. Minute war Siebolds mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Jelko Gronewold machte in der 66. Minute das 3:2 von VfL Mullberg perfekt. In der 75. Minute erzielte Yasan Seif das 3:3 für BSC Burhafe. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Holger Eilts die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
BSC Burhafe bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf.
Große Sorgen wird sich Rainer Oldenettel um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte VfL Mullberg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung von VfL Mullberg knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Vier Spiele und noch kein Sieg: BSC Burhafe wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die bisherige Saisonbilanz von VfL Mullberg bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach.
BSC Burhafe tritt kommenden Freitag, um 20:00 Uhr, bei SV Hinrichsfehn an. Bereits einen Tag vorher reist VfL Mullberg zu SuS Strackholt. Anpfiff ist ebenfalls um 20:00 Uhr.