Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: SV Falkensee-Finkenkrug – SG Bornim, 5:1 (0:1), Falkensee
Der SV Falkensee-Finkenkrug drehte einen 0:1-Pausenrückstand und ließ der SG Bornim am Ende mit 5:1 keine Chance.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 226 Zuschauern besorgte Mike Weißfuß bereits in der achten Minute die Führung der Bornimer. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die SG mit einer Führung in die Kabine ging. Benedikt Bundschuh trug sich in der 49. Spielminute in die Torschützenliste ein. Wenig später kamen Jonas Matern und Eric Kuhlmann per Doppelwechsel für Marlon Gründel und Weißfuß auf Seiten der SG Bornim ins Match (68.). Dass die Falken in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Louis Heinrich, der in der 76. Minute zur Stelle war. Robin Schultze beseitigte mit seinen Toren (80./81.) die letzten Zweifel am Sieg der Falkenseer. Lasse Eick stellte schließlich in der 87. Minute den 5:1-Sieg für die Mannschaft von Tom Buschke sicher. Letztlich feierte der SV Falkensee-Finkenkrug gegen die Bornimer nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Die Falken freuen sich über einen Sprung im Klassement und stehen nach dem Sieg aktuell auf Platz vier. Für den Gastgeber steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor zwei Unentschieden einsammelte.
Die Abwehrprobleme der SG Bornim bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Einen klassischen Fehlstart legte die Elf von Trainer Florian Bitzka hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nächsten Freitag (20:00 Uhr) gastiert der SV Falkensee-Finkenkrug bei FV Preussen Eberswalde, die Bornimer empfangen zeitgleich den FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03.