Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse JWH Staffel Süd: TuS Westerloy – 1.FC Ohmstede II, 6:4 (1:4), Westerstede
Drei Punkte gingen am Freitag aufs Konto von TuS Westerloy. Das Team von Trainer Robert Sprenger setzte sich mit einem 6:4 gegen die Reserve von 1.FC Ohmstede durch.
Das erste Tor des Spiels ging an 1.FC Ohmstede II. Allerdings gelang dies nur mithilfe von TuS Westerloy, denn Unglücksrabe Devin Buchwald beförderte den Ball ins eigene Netz (10.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Simon Levin Pollakowski bereits wenig später besorgte (13.). Tim Knoop versenkte die Kugel zum 2:1 (17.). Jendrik Luca Margowski verwandelte in der 28. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von 1.FC Ohmstede II auf 3:1 aus. Oliver Niehoff überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für die Mannschaft von Sebastian Kretschmer (39.). Das überzeugende Auftreten des Gasts fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In Durchgang zwei lief Julian Baeker anstelle von Julian Zur Brügge für TuS Westerloy auf. Hendrik Nannen verkürzte für die Heimmannschaft später in der 55. Minute auf 2:4. Für das dritte Tor von TuS Westerloy war Nik Oeltjen-Bruns verantwortlich, der in der 76. Minute das 3:4 besorgte. Innerhalb weniger Minuten trafen Nik Oeltjen-Bruns (82.) und Jeremy Wilken (86.). Damit bewies TuS Westerloy nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm 1.FC Ohmstede II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jannus Christoph Weinkopf und Jaap Oskar Athen für Nils Hendrik Gehrke und Margowski weiterspielten (87.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Lara Wolf hatte 1.FC Ohmstede II das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
TuS Westerloy klettert nach diesem Spiel auf den dritten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 25 Treffern stellt TuS Westerloy den besten Angriff der 1.Kreisklasse JWH Staffel Süd. TuS Westerloy knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte TuS Westerloy drei Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Wann findet 1.FC Ohmstede II die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen TuS Westerloy setzte es eine neuerliche Pleite, womit 1.FC Ohmstede II im Klassement weiter abrutschte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von 1.FC Ohmstede II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 17 Gegentreffer fing. Fünf Spiele und noch kein Sieg: 1.FC Ohmstede II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am kommenden Freitag tritt TuS Westerloy bei FSV Westerstede an, während 1.FC Ohmstede II einen Tag später VfL Oldenburg III empfängt.