Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: SG Nordau – IF Stjernen Flensborg, 3:2 (1:0), Schafflund
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die SG Nordau mit 3:2 gegen den IF Stjernen Flensborg für sich entschied. Die SG Nordau wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Take Gniosdorz brachte die Gastgeber in der 24. Spielminute in Führung. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Elf von Coach Marvin Gefke, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Der Treffer von Christopher Dominik Langrzik aus der 47. Minute bedeutete vor den 79 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der SG Nordau. Für ruhige Verhältnisse sorgte Niklas Carl, als er das 3:0 für die SG Nordau besorgte (65.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Kim-Patrick Nitschke sorgen, dem Sandro Holland das Vertrauen schenkte (65.). Marc Alec Lau war zur Stelle und markierte das 1:3 des IF Stjernen Flensborg (69.). In der Nachspielzeit (102.) gelang Nitschke der Anschlusstreffer für den Gast. Gleich drei Wechsel nahm der IF Stjernen Flensborg in der 180. Minute vor. Samuel Radu, Christian Hockenberger und Malte Frank Plechinger verließen das Feld für Dennis Bieck, Demir Sojkic und Lennard Antonin Schütz. Die SG Nordau stellte in der 180. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Maik Reimer, Felix Heimrath und Vincent Alexander Hock für Finn Becker, Kim Neumann und Gniosdorz auf den Platz. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und der IF Stjernen Flensborg deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich der IF Stjernen Flensborg noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Bei der SG Nordau präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat die SG Nordau momentan auf dem Konto.
Die bisherige Saisonbilanz des IF Stjernen Flensborg bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Die SG Nordau setzte sich mit diesem Sieg von IF Stjernen Flensborg ab und belegt nun mit 14 Punkten den vierten Rang, während der IF Stjernen Flensborg weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt. Mit insgesamt 14 Zählern befindet sich die SG Nordau voll in der Spur. Die Formkurve des IF Stjernen Flensborg dagegen zeigt nach unten.
Am kommenden Samstag trifft die SG Nordau auf die Barkelsbyer SV, der IF Stjernen Flensborg spielt tags darauf gegen die SG Langenhorn/Enge-Sande.