Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Glehn – SF Vorst, 2:3 (0:2), Korschenbroich
Am Donnerstag trafen SV Glehn und der SF Vorst aufeinander. Das Match entschied das Team von Trainer Patrick Ohligschläger mit 3:2 für sich. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 55 Zuschauern besorgte Amir Alili bereits in der siebten Minute die Führung des SF Vorst. Daniel Markwica beförderte das Leder zum 2:0 der Gäste über die Linie (31.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SF Vorst konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SF Vorst. Nick Ohlrau ersetzte Hussein Hammoud, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Frank Lambertz schickte Yurii Komiahin aufs Feld. Kjell Tappen blieb in der Kabine. Dane Siewierski witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SV Glehn ein (55.). In der 73. Minute erhöhte Dennis Meyer auf 3:1 für den SF Vorst. Kurz vor Schluss traf Jonah Kluth für SV Glehn (95.). Am Ende hieß es für den SF Vorst: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SV Glehn.
Trotz der Niederlage fiel SV Glehn in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz fünf. Die Heimmannschaft baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte der SF Vorst sein Punktekonto bereits auf zehn Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Der SF Vorst ist seit drei Spielen unbezwungen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Glehn zu FC Straberg, gleichzeitig begrüßt der SF Vorst den FC SF Delhoven auf heimischer Anlage.