Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: SG 2000 Mülheim-Kärlich – SV Eintracht Mendig, 5:3 (3:0), Mülheim-Kärlich
Mit einer 3:5-Niederlage im Gepäck ging es für SV Eintracht Mendig vom Auswärtsmatch bei SG 2000 Mülheim-Kärlich in Richtung Heimat. Die Mühlheim-Kärlicher erledigten die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchten gegen den Underdog einen Dreier.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Martin Jacobs die SG 2000 vor 140 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Pascal Steinmetz den Vorsprung der Heimmannschaft. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Damir Mrkalj, der noch im ersten Durchgang Carsten Thelen für Niklas Heinemann brachte (32.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (46.) schoss Dominic Fuß einen weiteren Treffer für SG 2000 Mülheim-Kärlich. Das überzeugende Auftreten der Mannschaft von Coach Lazarevic Nenad fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Der vierte Streich des Ligaprimus war Steinmetz vorbehalten (46.). Anstelle von Tobias Uhrmacher war nach Wiederbeginn Niklas Wilmsmann für die Mühlheim-Kärlicher im Spiel. Matthias Wengenroth witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:4 für SV Eintracht Mendig ein (56.). In der 79. Minute brachte Dama Kanoute das Netz für die Gäste zum Zappeln. Gleich drei Wechsel nahm SG 2000 Mülheim-Kärlich in der 66. Minute vor. Fuß, Tom Weis und Paul Heuser verließen das Feld für Maxim Pede, Hendrik Hillen und Yannic Niclas Semmler. Für das 5:2 der Mühlheim-Kärlicher sorgte Hillen, der in Minute 83 zur Stelle war. Mit dem Treffer zum 3:5 in der 92. Minute machte Wengenroth zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG 2000 Mülheim-Kärlich war jedoch weiterhin groß. Nach abgeklärter Leistung blickten die Mühlheim-Kärlicher auf einen klaren Heimerfolg über SV Eintracht Mendig.
SG 2000 Mülheim-Kärlich ist mit 16 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. 19 Tore – mehr Treffer als die Mühlheim-Kärlicher erzielte kein anderes Team der Rheinlandliga Herren. Die Mühlheim-Kärlicher bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG 2000 Mülheim-Kärlich vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebten die Mühlheim-Kärlicher seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Trotz der Niederlage belegt SV Eintracht Mendig weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Die Lage von SV Eintracht Mendig bleibt angespannt. Gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am Freitag empfangen die Mühlheim-Kärlicher den FV Rübenach. SV Eintracht Mendig muss am Sonntag auswärts bei TuS Kirchberg ran.