Melden von Rechtsverstößen
1.KK Emsland Mitte: SV Polle – SG Hülsen/Westerloh-Flechum, 3:0 (0:0), Haselünne-Polle
SG Hülsen/Westerloh-Flechum steckte gegen SV Polle eine deutliche 0:3-Niederlage ein. Auf dem Papier ging SV Polle als Favorit ins Spiel gegen SG Hülsen/Westerloh-Flechum – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Moritz Harde schoss in der 58. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SV Polle. Für das 2:0 der Mannschaft von Trainer Michael Lohe zeichnete Leon Schmidt verantwortlich (68.). Daniel Wester besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für die Gastgeber (78.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Thomas Feldmann gewann SV Polle gegen SG Hülsen/Westerloh-Flechum.
Mit drei Siegen weist die Bilanz von SV Polle genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
SG Hülsen/Westerloh-Flechum muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Sturm der Elf von Christoph Buschen stimmt es ganz und gar nicht: Neun Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Gäste mussten sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Hülsen/Westerloh-Flechum insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage von SG Hülsen/Westerloh-Flechum bleibt angespannt. Gegen SV Polle musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SV Polle setzte sich mit diesem Sieg von SG Hülsen/Westerloh-Flechum ab und nimmt nun mit neun Punkten den sechsten Rang ein, während SG Hülsen/Westerloh-Flechum weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Während SV Polle am kommenden Sonntag SV Eintracht Emmeln empfängt, bekommt es SG Hülsen/Westerloh-Flechum am selben Tag mit Concordia Schöninghsdorf zu tun.