Melden von Rechtsverstößen
BZL 04: Niendorf 3. – HFC Falke 1, 0:3 (0:1), Hamburg
Der HFC Falke 1. setzte sich standesgemäß gegen Niendorf 3. mit 3:0 durch. Die Beobachter waren sich einig, dass Niendorf 3. als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Outhmane Arbia brachte den HFC Falke 1. in der 32. Spielminute in Führung. Zur Pause hatte die Elf von Trainer Sebastian Loether eine hauchdünne Führung inne. In Durchgang zwei lief Lino Schneeberg anstelle von Leon Feldtmann für die Gäste auf. Arbia schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (63.). Mit einem Doppelwechsel wollte Niendorf 3. frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Schmidt Jan-Hendrik Linus Sitzlach und Paul Jesper Schneider für David Elias Leutrum von Ertingen und Yannik Finn Hülbert auf den Platz (69.). Mit Arbia und Artemi Polonski nahm Sebastian Loether in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ogün Aydin und Sebastian Rotärmel. Aydin stellte schließlich in der 80. Minute den 3:0-Sieg für den HFC Falke 1. sicher. Mit dem Ende der Spielzeit strich der HFC Falke 1. gegen Niendorf 3. die volle Ausbeute ein.
Mit vier Zählern aus fünf Spielen steht Niendorf 3. momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die bisherige Saisonbilanz der Heimmannschaft bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Der HFC Falke 1. setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. An HFC Falke 1. gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst dreimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der BZL 04. Der HFC Falke 1. setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für Niendorf 3. ist auf gegnerischer Anlage der Wellingsbüttel 1. (Samstag, 13:15 Uhr). Der HFC Falke 1. misst sich am gleichen Tag mit dem Sperber 1.