Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse ABI Ost: SPG Mühlbeck II / Friedersdorf III – ESV Petersroda II, 3:5 (2:2), Muldestausee
Mit einer 3:5-Niederlage hat SPG Mühlbeck II / Friedersdorf III auch das dritte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt.
Für den Führungstreffer der Zweitvertretung von ESV Petersroda zeichnete Michael Sens verantwortlich (11.). Jetzt erst recht, dachte sich Jannick Michele Walter, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (16.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Richard Borstel vor den 45 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für ESV Petersroda II erzielte. Fabrice Pregla traf zum 2:2 zugunsten von SPG Mühlbeck II / Friedersdorf III (37.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Sebastian Liebelt anstelle von Joshua Vogel für ESV Petersroda II auf. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Sens schnürte einen Doppelpack (53./60.), sodass der Gast fortan mit 4:2 führte. Es folgte der Anschlusstreffer für SPG Mühlbeck II / Friedersdorf III – bereits der zweite für Walter. Nun stand es nur noch 3:4 (64.). Mit dem 5:3 sicherte Sens ESV Petersroda II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen vierten Tagestreffer (76.). Die 3:5-Heimniederlage von SPG Mühlbeck II / Friedersdorf III war Realität, als Schiedsrichter Maik Höntzsch die Partie letztendlich abpfiff.
Die Abwehrprobleme des Heimteams bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Einen klassischen Fehlstart legte die Mannschaft von Tim Hieronimus hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Mit dem Erfolg übernimmt ESV Petersroda II die Spitzenposition, obgleich der Bedeutungswert dieses Ereignisses aufgrund des frühen Saisonzeitpunkts noch relativ gering ist.
Am kommenden Samstag trifft SPG Mühlbeck II / Friedersdorf III auf VfL Großzöberitz, ESV Petersroda II spielt am selben Tag gegen die Reserve von SV 1920 Roitzsch.