Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: SV Schleswig 06 – Slesvig IF, 3:0 (3:0), Schleswig
Die Slesvig IF konnte SV Schleswig 06 nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Schleswig 06 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Simon Wachromejew brachte die Slesvig IF in der 13. Minute ins Hintertreffen. Der Treffer von Nick Stockfleth aus der 30. Minute bedeutete vor den 150 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SV Schleswig 06. Noch vor der Halbzeit legte Wachromejew seinen zweiten Treffer nach (41.). Der tonangebende Stil von SV Schleswig 06 spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Frank Mettig schickte Gunnar Fokle Kauffmann aufs Feld. Jonas Geertz blieb in der Kabine. In der Schlussphase nahm Daniel Walter noch einen Doppelwechsel vor. Für Stockfleth und Tim Niklas Kersten kamen Miles Fabian Henning und Paul Thore Woting auf das Feld (76.). Schlussendlich hatte SV Schleswig 06 die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb die Slesvig IF Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.
SV Schleswig 06 machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem zehnten Platz. Die Gastgeber bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist SV Schleswig 06 wieder in der Erfolgsspur.
Die Slesvig IF muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Schleswig 06 – die Slesvig IF bleibt weiter unten drin. Im Angriff der Slesvig IF herrscht Flaute. Erst siebenmal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter.
Am kommenden Samstag trifft SV Schleswig 06 auf die Zweitvertretung von TSB Flensburg, die Slesvig IF spielt am selben Tag gegen SG Eckernförde/Fleckeby.