Melden von Rechtsverstößen
Nordsachsenliga: SpG Radefeld/Zwochau – FV Bad Düben, 5:0 (2:0), Schkeuditz
SpG Radefeld/Zwochau führte FV Bad Düben nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Louis Hausmann mit seinem Treffer vor 22 Zuschauern für die Führung von SpG Radefeld/Zwochau (5.). Felix Mey erhöhte den Vorsprung der Elf von Trainer Thomas Mey nach 24 Minuten auf 2:0. Thomas Mey setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Alexander Peschke und Leon Schubert auf den Platz (29.). Mit der Führung für SpG Radefeld/Zwochau ging es in die Kabine. Die Gastgeber konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SpG Radefeld/Zwochau. Paul Wernicke ersetzte Hausmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:0 durch Mohammad Dawi schien die Partie bereits in der 56. Minute mit SpG Radefeld/Zwochau einen sicheren Sieger zu haben. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Louis Reinsch schnürte einen Doppelpack (70./72.), sodass SpG Radefeld/Zwochau fortan mit 5:0 führte. Letztlich feierte SpG Radefeld/Zwochau gegen das Team von Trainer Oliver Thor nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:0-Heimsieg.
SpG Radefeld/Zwochau sprang mit diesem Erfolg auf den dritten Platz. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SpG Radefeld/Zwochau.
Wann findet FV Bad Düben die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SpG Radefeld/Zwochau setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. 5:22 – das Torverhältnis von FV Bad Düben spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vier Spiele und noch kein Sieg: Das Schlusslicht wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Kommende Woche tritt SpG Radefeld/Zwochau bei der Reserve von SpG Naundorf/Jesewitz/Eilenburg an (Sonntag, 10:30 Uhr), parallel genießt FV Bad Düben Heimrecht gegen SV Concordia Schenkenberg.