Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: VfL Mühlheim – SV Nehren, 1:4 (1:1), Mühlheim a.D.
Die Mühlheimer konnten den Nehrer nicht viel entgegensetzen und verloren das Spiel mit 1:4. Die Beobachter waren sich einig, dass der VfL Mühlheim als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Philipp Frank versenkte die Kugel zum 1:0 (11.). Den Freudenjubel des SV Nehren machte Robin Schad zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (13.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Marvin Hamm vor den 124 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für die Nehrer erzielte. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Marco Binder schnürte einen Doppelpack (59./92.), sodass der SVN fortan mit 4:1 führte. Sören Lurz setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Leonard Hößrich und Fabrice Winter auf den Platz (69.). Am Schluss siegte der SV Nehren gegen die Mühlheimer.
Wann findet der VfL die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Nehrer setzte es eine neuerliche Pleite, womit der VfL Mühlheim im Klassement weiter abrutschte. Die Mühlheimer mussten schon 20 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Der Gastgeber musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfL Mühlheim insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Mühlheimer noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nach dem klaren Erfolg über den VfL Mühlheim festigt der SV Nehren den zweiten Tabellenplatz. Der Defensivverbund der Nehrer steht nahezu felsenfest. Erst viermal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Nehrer bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Nehren sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Am Samstag, den 20.09.2025, treten die Mühlheimer bei der BSV 07 Schwenningen an (15:30 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) genießen die Nehrer Heimrecht gegen den SV Seedorf.