Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: FC Grimma – VfB Auerbach 1, 2:2 (0:1), Grimma
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung des FC Grimma gegen VfB Auerbach 1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Charlie Spranger sein Team in der 29. Minute. Zur Pause wusste VfB Auerbach 1 eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Pause stellte René Behring um und schickte in einem Doppelwechsel Kevin Werner und Baris Öner für Nico Rieger und Valentin Seidl auf den Rasen. Jan Hübner vollendete in der 50. Minute vor 86 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Gleich drei Wechsel nahm VfB Auerbach 1 in der 62. Minute vor. Max Roscher, Spranger und Amer Kadric verließen das Feld für Vojtech Cermus, Cedric Graf und Ben Colin Weigel. Dass die Grimmaer in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Alexander Vogel, der in der 74. Minute zur Stelle war. Felix Hache sicherte VfB Auerbach 1 nach 81 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der FC Grimma und VfB Auerbach 1 mit einem Unentschieden.
Die Grimmaer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Remis brachte den FC in der Tabelle voran. Der Gastgeber liegt nun auf Rang 13. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des FC Grimma ist deutlich zu hoch. 14 Gegentreffer – kein Team der NOFV-Oberliga Süd fing sich bislang mehr Tore ein.
VfB Auerbach 1 findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Der Gast ist seit drei Spielen unbezwungen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Die Grimmaer stellen sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei RSV Eintracht 1949 vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt VfB Auerbach 1 Bischofswerdaer FV 1.