Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: SSV Einheit Perleberg – SV Blau-Gelb Falkensee, 7:1 (4:0), Perleberg
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SSV Einheit Perleberg und der SV Blau-Gelb Falkensee mit dem Endstand von 7:1.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 117 Zuschauern bereits flott zur Sache. Martin Behrend stellte die Führung von Einheit her (6.). Die Perleberger machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von William Richart (10.). Pepe Drzymalski glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Heimmannschaft (15./45.). Das überzeugende Auftreten des Teams von Maik Arndt fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Felix Rübner von SV Blau-Gelb Falkensee nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Richard Gronewöller blieb in der Kabine, für ihn kam Leo Supprian. Johannes Gums erzielte in der 50. Minute den Ehrentreffer für die Gäste. Nach den Treffern von Behrend (57.) und Max Dietsch (70.) setzte Sina Dabirifard (91.) den Schlusspunkt für den SSV Einheit Perleberg. Insgesamt reklamierte Einheit gegen den SV Blau-Gelb Falkensee einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit diesem Sieg gibt Einheit die „Rote Laterne“ ab und klettert auf Platz 14. Ein Erfolgserlebnis für den SSV Einheit Perleberg – ungeachtet der noch geringen tabellarischen Aussagekraft zum aktuellen Saisonzeitpunkt. Für Einheit steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher zwei Niederlagen aufwies.
Bei SV Blau-Gelb Falkensee präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Der SV Blau-Gelb Falkensee rutschte mit dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab.
Kommende Woche tritt der SSV Einheit Perleberg bei Pritzwalker FHV 03 an (Samstag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Blau-Gelb Falkensee Heimrecht gegen die SG Saarmund.