Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: SG Dynamo Schwerin – Viktoria Berlin, 3:1 (1:0), Schwerin
Der Start ins neue Spieljahr ging für Viktoria Berlin mit dem 1:3 gegen die SG Dynamo Schwerin vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte Viktoria Berlin nicht einen Zähler. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die SG Dynamo Schwerin die Nase vorn.
Randy Dei brachte die Elf von Trainer Jano Klempkow in der 14. Minute nach vorn. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Heimmannschaft für sich beanspruchte. In der Pause stellte Thomas Kost um und schickte in einem Doppelwechsel Enes Küc und Ron Breca Hasani für Justin Schultze und Muhammed Ali Zekir Oglou auf den Rasen. Mit einem Wechsel – Mahdi Mohammadi kam für Bohdan Kostik – startete die SG Dynamo Schwerin in Durchgang zwei. Küc vollendete in der 54. Minute vor 200 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mohammadi brachte der SG Dynamo Schwerin nach 60 Minuten die 2:1-Führung. In der 64. Minute verwandelte Mario Schilling einen Elfmeter zum 3:1 für die SG Dynamo Schwerin. Thomas Kost wollte Viktoria Berlin zu einem Ruck bewegen und so sollten Leon Strana und Leart Halimi eingewechselt für Emir Can Gencel und Jiayi Xiao neue Impulse setzen (70.). Am Schluss fuhr die SG Dynamo Schwerin gegen den Tabellenletzten auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Die SG Dynamo Schwerin bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zwölften Platz. Nach einem Unentschieden und zwei Niederlagen steht endlich der erste Saisonsieg für die SG Dynamo Schwerin.
Mit 13 Gegentreffern hat Viktoria Berlin schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet Viktoria Berlin die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SG Dynamo Schwerin setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Viktoria Berlin muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der NOFV-Oberliga Nord markierte weniger Treffer als Viktoria Berlin.
Am kommenden Samstag trifft die SG Dynamo Schwerin auf FC Anker Wismar, Viktoria Berlin spielt am selben Tag gegen Tennis Borussia Berlin.