Melden von Rechtsverstößen
Ur-Krostitzer Nordsachsenliga: FSV Glesien – ESV Delitzsch, 1:4 (0:2), Schkeuditz
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des FSV Glesien gegen den ESV Delitzsch in Schkeuditz, die 1:4 endete.
Der Eisenbahnsportverein legte los wie die Feuerwehr und kam vor 147 Zuschauern durch Florian Stelzer in der dritten Minute zum Führungstreffer. Daniel Bernhardt verwandelte in der 15. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des ESV auf 2:0 aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Marcel Kaiser von FSV Glesien nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: David Wötzel blieb in der Kabine, für ihn kam Pascal Bielig. David Schmitt vollendete zum dritten Tagestreffer in der 58. Spielminute. Mit einem Doppelwechsel wollte der FSV Glesien frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Marcel Kaiser Jeremy Kaiser und Lucas Tratzsch für Marlon Kühr und Yannick Matthias Schacher auf den Platz (59.). Für das 4:0 des ESV Delitzsch sorgte Patrick Döhler, der in Minute 62 zur Stelle war. Der FSV Glesien kam kurz vor dem Ende durch Lucas Thormann zum Ehrentreffer (86.). Mit Schmitt und Johannes Bachmann nahm Andy Klein in der 86. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Klingner und Jamie Maurice Böhlau. Unter dem Strich nahm der Eisenbahnsportverein bei FSV Glesien einen Auswärtssieg mit.
Der ESV Delitzsch ist jetzt mit sieben Zählern punktgleich mit dem FSV Glesien und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 16:8 auf dem vierten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am kommenden Samstag trifft der FSV Glesien auf den SV Naundorf, der Eisenbahnsportverein spielt tags darauf gegen den FSV Wacker Dahlen.